Über das Fotobuch-Regal
Der Blog über interessante Fotobücher aus der Sicht eines Lesers !
Du liebst die Fotografie und zugleich Bücher?
Hallo,
ich bin Vasco !
Du möchtest Dir selbst oder jemanden, der gerne liest eine Freude machen oder diese Liebe zur Fotografie und zum geschriebenen Wort näherbringen?
Dann lade ich, Vasco Tintrup, Dich auf einen Rundgang durch meine Bibliothek ein. Diese umfasst knapp 3500 Bände, einen Teil werde ich hier für Dich vorstellen.
Hier findest Du ausführliche Tipps, Rezensionen und Ressourcen zu spannenden Büchern und Bildbänden für Hobby-Fotografen (Einsteiger und Fortgeschrittene).
Ich schreibe für Dich!
Nicht aus der Sicht eines Verlags oder Buchhändlers, sondern aus der rein subjektiven Sicht eines Käufers wie Du und ich.
Kontakt:
Wenn Dir meine Besprechungen gefallen und Du informiert bleiben möchtest, aboniere diesen Kanal mit meinem Newsletter. Dann wirst Du ein bis zweimal im Monat über neue Artikel informiert:
Bei Fragen zu dieser Webseite, den Beiträgen oder anderem, schreib mir gerne eine E-Mail an oder ruf mich an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0049 170 9028600
Gastbeiträge:
Gerne veröffentliche ich Gastbeiträge von anderen Autoren.
Jedes Jahr erscheinen zur Buchmesse in Frankfurt zwischen 60.000 und 80.000 neue Buchtitel alleine auf dem deutschen Markt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch Ihr interessante Bücher gelesen habt, die ich noch gar nicht kenne.
Möchtest Du hier Deinem Namen darüber berichten und einen Artikel veröffentlichen?
Dann melde Dich bei mir!
Warum dieser Blog?
Mir geht es wie Dir: Ich liebe die Fotografie und gleichzeitig liebe ich Bücher!
Und hier schreibe ich nur für Dich! Lass uns zusammen Spaß mit diesen Hobbys haben.
Bücher haben mich von früh an fasziniert. Sie boten mir als Student neues Wissen, inspirierten mich zu Reisen und zum Entdecken neuer Hobbys.
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“
James Daniel
Im Bereich der Fotografie interessiere ich mich für sie als Lehrbuch, als Bildband zum visuellen und haptischen Genießen von Fotos und natürlich zur Inspiration für meine Fotografie. Bei einem Buch weiß ich auch eine gute Buchqualität an sich zu schätzen; ein toller fester Einband mit individuellem Schutzumschlag, sauberer Druck usw. stellen für nicht nur ein Handwerk, sondern einen Wert an sich dar.
Daher befinden sich in meiner Bibliothek mehr als 3000 Bücher, davon rund 400 Fotobücher. Gelesen habe ich noch mehr, ich kann aber nicht alle Bücher behalten und der Welt größter Sammler werden. Fragt Euren Partner; der hat genau wie der Berufsstand der Möbelpacker bestimmt eine ganz eigene Meinung zu diesem Medium.
„Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür.“
Gabriel Laub
Früher ging ich in Antiquariate, um neue „alte“ Schätze zu entdecken, mit dem Aufflammen des Internets begann aber ein neues Zeitalter in der Bücherwelt. Über diverse Plattformen konnte man online seltene Bücher recherchieren, später sogar den ganzen Textinhalt. Gedruckte Bücher wurden scheinbar weniger wichtig, Antiquariate verschwanden, ebenso wie der klassische Buchhandel.
Heute kauft man Bücher online bei Amazon und liest dort vorher, wenn überhaupt, den Verlagstext. Vielleicht geht man auch in den lokalen Buchhandel wie früher. Der Unterschied ist aber, dass mittlerweile fast überall Bücher wie auf Paletten verkauft werden, sortiert nach dem aktuellen Verkaufsrang einer Bestseller-Hitliste.
Achtung Humor – Dieter Hildebrandt meinte zu dieser Entwicklung mal:
„Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.“
Früher gab es im Buchhandel nicht nur Verkäufer, sondern echte Berater. Das Personal hatte die angebotenen Bücher selbst gelesen und konnte echte Empfehlungen aussprechen. Nannte man seine Interessen und Vorlieben, bekam man passende Titel vorgeschlagen und man verließ den Buchladen meistens mit einem passenden Buch. Die Ratschläge wurden umso verlässlicher, je besser man sich kannte.
Was meine ich damit?
Ich bin kein Buchhändler. Aber manche Bücher haben mich mehr inspiriert oder inhaltlich weitergebracht als andere. Wenn ich hier ein Buch vorstelle, hat es mir aus einem bestimmten Grund, den ich im Text auch nenne, sehr gut gefallen.
Meine Meinung ist rein subjektiv und muss auch nicht jedem gefallen, genau dafür gibt es ja ganz unterschiedliche Bücher und Konzepte. Wenn mir etwas weniger gut gefällt, nenne ich den rein sachlichen Grund.
„Es gibt so viele Bücher, dass es keinen Sinn hat, welche zu lesen, die einen langweilen.“
Gabriel García Márquez
Meine persönliche Leseerfahrung möchte ich teilen.
Wer meinen Buchgeschmack teilt, hat die Chance, für sich weitere passende Titel zu finden.
Lass uns zusammen spannendere Bücher finden!
Viel Spaß dabei!
P.S.:
Wer sich wundert; diese Website oder dieser neue Blog ist ein 2019er "Outtake" aus meiner kommerziellen Touristikseite www.Foto-Rundgang.de.
Ich wurde von meinen Gästen immer wieder um Empfehlungen zu speziellen Buchthemen gebeten. Irgendwann fing ich an, dort Einzelrezensionen zu veröffentlichen, um nicht jedes Mal neu antworten zu müssen. Wem die älteren 2018er Besprechungen bekannt vorkommen, hat sie dort gelesen. Zur klareren Trennung werde ich über neue Bücher zukünftig nur noch hier schreiben und die älteren Titel zusätzlich listen.
Affiliate-Links:
Solltet Ihr im Anschluss ein Buch kaufen wollen, würde es mich freuen, wenn Ihr dazu meine Affiliate-Links benutzt.
Ihr könnt darüber auch jedes andere Buch oder andere Produkt kaufen.
In jedem Fall zahlt Ihr nur den normalen Preis und keinen Cent zusätzlich. Ich bekomme eine kleine Provision und kann davon die Website-Kosten anteilig bezahlen. Bei Interesse könnt Ihr hier eine ausführliche Erläuterung lesen: Link: Was ist ein Affiliate - Link?
Durch den Klick auf meine Links unterstützt Ihr dadurch ohne eigene Mehrkosten dieses Projekt der Buchvorstellungen aus meiner Fotobuch-Bibliothek.
*
Vielen Dank dafür!